Neujahrsempfang 2019

Neujahrsempfang 2019 der „Bürger für das Biet“

Die Wählervereinigung „Bürger für das Biet“ veranstaltete am Sonntag, den 27. Januar 2019 ihren inzwischen schon traditionellen Neujahrsempfang. Anne von der Vring von der „Theaterschachtel Neuhausen“ sprach das Neujahrsgrußwort und ermunterte die anwesenden Gäste, sich tatkräftig für die Vision von einem gelungenen Miteinander einzusetzen, Kultur zu fördern und verantwortlich Demokratie zu gestalten. Anschließend schilderte Frau Katalin Erat aus Hamberg in ihrer Jubiläumsrede ihre persönlichen Eindrücke “ 10 Jahre Bürger für das Biet“. Frau Gudrun Augustin Eble führte durch das Programm und gab einen Ausblick auf das Wahljahr 2019. Florian Schenk und Devin Pohle vom Narrenbund Schellau sorgten mit ihrem gelungenen Sketsch „Geschwisterliebe“ für humorvolle Unterhaltung und ernteten dafür viel Applaus vom Publikum. Walter Beer überraschte die Gäste mit „Klezmer-Musik“, eine traditionelle Volksmusikweise aus dem Judentum. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die gelungenen Beiträge und an alle Besucher für ihr Kommen und ihr gezeigtes Interesse. Bilder: Infopress24.de, Georg Kost

Nachlese 17. Bauernmarkt

Nachlese 17. Bauernmarkt in Neuhausen
Die Wählervereinigung „Bürger für das Biet“ bedankt sich bei allen Marktbetreibern und bei den Besuchern aus nah und fern für ihr Kommen sowie bei der „Kleinen Blasmusik“ des Musikvereins Neuhausen für die gelungene musikalische Darbietung. Auch ein herzliches Dankeschön an Uli Dörner für das Öffnen der alten Dorfschmiede.

Erstmalig: Mobile Saftpresse in Neuhausen

Erstmalig: Mobile Saftpresse in Neuhausen. Den Bürgern für das Biet ist es gelungen, eine mobile Saftpresse in die Gemeinde zu holen. Das heißt, Sie können vor Ort Ihr Obst pressen und als Saft wieder mit nach Hause nehmen (entweder Kaltabfüllung für Most oder schonende Heißabfüllung in „Bag in Box“). Presstermine sind: Montag, 8.10.2018 ab 8 Uhr beim Feuerwehrhaus in Neuhausen und Samstag, 20.10.2018 ab 10 Uhr am Rathausplatz Neuhausen während des Bauernmarktes Um telefonische Anmeldung zum Pressen wird gebeten bei Humanus Vital, Jochen Kalmbach, Bad Teinach/Rötenbach Tel. 07053/920972 oder 0173/4644245 (E-Mail: info@humanusvital.de) Die anfallenden Reste (= Trester) kann zur Fütterung von Wildtieren oder als nährstoffreicher Dünger in Ihrem Garten verwendet werden. Weiter Informationen unter www.humanusvital.de

Nachlese 13. Bauernmarkt in Neuhausen

Die Wählervereinigung „Bürger für das Biet“ bedankt sich bei allen Marktbetreibern und Besuchern für ihr Kommen und bei der „Kleinen Blasmusik“ des Musikvereins Neuhausen für die gelungene musikalische Darbietung. Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Neuhausen für die Öffnung des Feuerwehrmuseums.